10.01.05
So, jetzt folgt endlich der Nachtrag vom 10.01. 05. Hatte schon mehrere Male dazu angesetzt, aber es ist immer etwas dazwischen gekommen.
Zunächst bat uns Herr Schmid, eine pro- und contra Liste über das Weblog-Verfahren aufzustellen, die er anschließend einsammelte. Im Nachhinein war das eine gute Idee, denn so musste man sich endlich mal ein paar Gedanken, und zwar auch tiefgründigere, über die Weblogs machen.
Anschließend sollten wir noch Verbesserungsvorschläge machen. So etwas füllt mir immer sehr schwer, denn normalerweise muss ich mir erstmal etwas länger darüber Gedanken machen. Naja, egal.
Dann ging es um den Zusammenhang zwischen Intelligenz und Begabung. Nur mit Intelligenz und ohne Begabung kann ich nicht dauerhaft gut im Unterricht sein. Das habe ich leider nicht so ganz verstanden.
Wichtig und interessant finde ich aber, dass man im Unterricht immer eine zweite Größe als Ausgleich braucht. Z.B. sind das kreative Zeiten, kreative Beschäftigungen oder"schöpferische Tätigkeiten". Hierbei ist vor allem das kreative Repertoire der Lherkraft gefragt.
Also, Jungs: Strengt Euch an!
Es folgten weitere Übungen für unseren großen Radioauftritt. ;-) Diese Übungen wurden erweitert und belebt durch Gitarrenspiel eines Kommilitoen und den Gesang von einem anderen Kommilitonen. Etwas eigenwillig...
Zunächst bat uns Herr Schmid, eine pro- und contra Liste über das Weblog-Verfahren aufzustellen, die er anschließend einsammelte. Im Nachhinein war das eine gute Idee, denn so musste man sich endlich mal ein paar Gedanken, und zwar auch tiefgründigere, über die Weblogs machen.
Anschließend sollten wir noch Verbesserungsvorschläge machen. So etwas füllt mir immer sehr schwer, denn normalerweise muss ich mir erstmal etwas länger darüber Gedanken machen. Naja, egal.
Dann ging es um den Zusammenhang zwischen Intelligenz und Begabung. Nur mit Intelligenz und ohne Begabung kann ich nicht dauerhaft gut im Unterricht sein. Das habe ich leider nicht so ganz verstanden.
Wichtig und interessant finde ich aber, dass man im Unterricht immer eine zweite Größe als Ausgleich braucht. Z.B. sind das kreative Zeiten, kreative Beschäftigungen oder"schöpferische Tätigkeiten". Hierbei ist vor allem das kreative Repertoire der Lherkraft gefragt.
Also, Jungs: Strengt Euch an!
Es folgten weitere Übungen für unseren großen Radioauftritt. ;-) Diese Übungen wurden erweitert und belebt durch Gitarrenspiel eines Kommilitoen und den Gesang von einem anderen Kommilitonen. Etwas eigenwillig...
Kristine - 4. Feb, 14:58